Angriffssimulationen auf Web-APIs zur Aufdeckung von Sicherheitslücken.
Simulierte Angriffe auf öffentlich erreichbare Systeme wie Webserver, VPNs oder Firewalls.
Simulierte Angriffe auf interne Netzwerke, Systeme und Anwendungen, um Sicherheitslücken im internen Netzwerk zu identifizieren.
Simulierte Angriffe auf Webapplikationen zur Identifikation von Sicherheitslücken.
Systematische Sammlung und Bewertung öffentlich verfügbarer Informationen zur Erkennung von Angriffsflächen.
Gezielte Phishing-Kampagnen zur Überprüfung der Awareness und Sicherheitsprozesse.
Simulierte physische Einbruchsversuche zur Überprüfung baulicher und organisatorischer Schutzmaßnahmen.
Ganzheitliche Simulation von Angreifern, die alle Aspekte Ihrer Infrastruktur testen.