Phishing Kampagne

Gezielte Phishing-Kampagnen zur Überprüfung der Awareness und Sicherheitsprozesse.

Warum?

  • Phishing ist eine der häufigsten Einfallstore für Angriffe
  • Testet die Sensibilisierung der Mitarbeitenden gegenüber Social Engineering
  • Hilft bei der Identifikation von Schulungsbedarf und Prozesslücken
  • Bewertet die Effektivität technischer Schutzmaßnahmen (z. B. E-Mail-Filter, Reporting)
  • Wichtig für ISO 27001 Awareness-Maßnahmen

Wann?

  • Regelmäßig zur Schulung und Awareness-Steigerung
  • Nach Vorfällen im Bereich Social Engineering
  • Zur Wirksamkeitsprüfung interner Schulungen
  • Im Rahmen von Red-Team-Aktivitäten

Ablauf?

  1. Kickoff & Scoping
  2. Kampagnendesign
  3. Durchführung
  4. Analyse & Auswertung
  5. Reporting
  6. Abschlussbesprechung

Vorbereitungen?

  • Mitarbeiterlisten (z. B. Namen, E-Mail-Adressen, ggf. Abteilungen)
  • Zustimmung der Unternehmensleitung
  • Information der IT zur Abwehrvermeidung
  • Evtl. Zugriff auf Templates und Branding-Richtlinien

Individuell konfigurieren

Erstellen Sie Ihr individuelles Angebot für Phishing Kampagne jetzt mit unserem Konfigurator - schnell, einfach und passgenau!

Jetzt konfigurieren

Beispielberichte

Um einen Eindruck zu erhalten, wie Ihr individueller Bericht aussehen kann, können Sie hier unseren Beispielbericht einsehen.

    Wir arbeiten derzeit noch daran. Schauen Sie sich gerne die Beispielbericht von unseren anderen Produkten an.

Noch Fragen?

Antworten auf häufige Fragen zu Phishing-Kampagnen.

Werden echte Schadcodes verwendet?

Nein, es werden nur simulierte, harmlose Payloads eingesetzt.

Sind individuelle Auswertungen möglich?

Ja, sowohl aggregierte als auch benutzerbezogene Reports sind möglich.

Wird die Kampagne angekündigt?

In der Regel nicht, um ein realistisches Verhalten zu beobachten.